Regulierung
Mit neuen Vorschriften versuchen Bund und Kantone die Kosten zu dämpfen. Aktuelle Beispiele sind die neuen Bestimmungen in der ambulanten Steuerung, höhere Anforderungen für die Berufsausbildungsbewilligung, neue Qualitätsauflagen und anderes.
Die Administration verschlingt immer mehr Zeit. Statt sich um Patientinnen und Patienten oder Bewohnende kümmern zu können, füllen Fachangestellte Arbeitsrapporte, Formulare oder Umfragen aus. Die neuen Auflagen verschlechtern die Situation für die Leistungserbringer zunehmend. Eine direkte Folge ist beispielsweise der höhere administrative Aufwand für die Ärzteschaft, der auf 20 Prozent der täglichen Arbeit angestiegen ist.