Bundes­rechts­konforme Pflege­finanzierung ab 2020

Bundes­rechts­konforme Pflege­finanzierung ab 2020

Der Regierungsrat des Kantons Aargau passt die kantonale Tarifordnung für die stationären Pflegeeinrichtungen an. Die vaka begrüsst die Erhöhung der Pflegenormkosten, bedauert jedoch, dass diese erst per 1. Januar 2020 erfolgt ist.

Teilen

Höhere Pflegenormkosten

Die Kantone verfügten in der Vergangenheit über einen grossen Ermessensspielraum bei der Festlegung der Vergütung der Pflegeleistungen in den Pflegeinstitutionen. Dies führte zu einer kantonal sehr unterschiedlichen Finanzierung, wobei die Pflegenormkosten im Kanton Aargau zu den schweizweit tiefsten gehörten. Das Bundesgericht hat diesen Ermessensspielraum mit seinem Leiturteil 9C_446/2017 vom 20. Juli 2018 stark eingeschränkt und klare Leitlinien gesetzt, wie die Restfinanzierung gemäss Art. 25 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) durch die Kantone umzusetzen ist.

Die vaka begrüsst, dass der Regierungsrat das Urteil des Bundesgerichts umsetzt und eine Erhöhung der Pflegenormkosten auf 66.90 Franken per 1. Januar 2020 beschlossen hat. Bisher galt ein Ansatz von 64.50 Franken pro Pflegestunde. Damit wird die notwendige Klarheit für alle Beteiligten geschaffen und die angemessene Entschädigung der Pflegeleistungen in den Pflegeinstitutionen sichergestellt.

Der Vergleich mit anderen Kantonen zeigt, dass dies auch weiterhin vergleichsweise tief angesetzt ist:

Vergleich Pflegenormkosten

Lesen Sie die Medienmitteilung der vaka und Medienberichte zu den Pflegenormkosten:

Weitere Publikationen

  • 13. März 2025
    Spitex und Hausärzteschaft: zentral für die ambulante Gesundheitsversorgung
    In den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit zwischen Hausärztinnen, Hausärzten und der Spitex deutlich intensiviert. Durch den Trend «ambulant vor stationär» agieren beide Berufsgruppen verstärkt interdisziplinär, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten. Trotz grosser Fortschritte bleiben Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel und die Bürokratie. Auch die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, um den Informationsfluss zu optimieren. Mehr dazu im Interview der Argomed Ärzte mit Daniel Schwarzenbach, Leiter Sparte Spitex-Organisationen bei der vaka.
  • vaka aktuell
    17. Februar 2025
    Pflegende Angehörige sind eine wertvolle Stütze
    Die neue vaka aktuell widmet sich dem Thema "pflegende Angehörige". Spitex Schweiz erklärt, was es braucht, um die Qualität und die Finanzierung der Pflege zu sichern und vier Spitex-Organisationen berichten über ihre Erfahrungen mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen. Zudem informiert der Kanton Aargau über die Anpassungen der Pflegeverordnung und die Empfehlungen im Bereich der Angehörigenpflege.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen