Nationale Kampagne für Quereinsteigende Langzeitpflege

Nationale Kampagne für Quereinsteigende Langzeitpflege

ARTISET, CURAVIVA, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte nationale Imagekampagne «Karriere machen als Mensch» fokussiert dieses Jahr auf den Quereinstieg. Sie will Personen, die sich einen Berufswechsel überlegen, für die Langzeitpflege begeistern.

Die nationalen Branchenverbände ARTISET, CURAVIVA, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich im Auftrag des Bundesrates für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte nationale Imagekampagne «Karriere machen als Mensch» fokussiert dieses Jahr auf den Quereinstieg. Sie will Personen, die sich einen Berufswechsel überlegen, für die Langzeitpflege begeistern. Denn die Langzeitpflege bietet zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten für Quereinsteigende.

Ein Kampagnenfilm und Sujets zeigen Personen aus unterschiedlichen Berufen, die sich alle für eine vielseitige Ausbildung in der Langzeitpflege entschieden haben.

Weitere Publikationen

  • vaka aktuell
    16. Oktober 2025
    Professionelle Übergänge: Sicher betreut durch jede Behandlungsphase
    Professionelle Übergänge stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten auch in komplexen Behandlungssituationen lückenlos betreut werden und immer wissen, was als nächstes auf sie zukommt. Damit wird auch das ganze Potenzial der integrierten Versorgung genutzt. Wie das geht, zeigen verschiedene Beispiele der Aargauer Leistungserbringer in der vaka aktuell.
  • Information
    16. Oktober 2025
    Psychiatrie-Spitex: Kontinuität nach dem Klinikaufenthalt
    Die psychiatrische Spitex begleitet Menschen nach einem Klinikaufenthalt zurück in den Alltag. Speziell geschulte Mitarbeitende unterstützen Betroffene dabei, wieder selbstständig zu Hause zu leben.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen