Nationale Kampagne für Quereinsteigende Langzeitpflege

Nationale Kampagne für Quereinsteigende Langzeitpflege

ARTISET, CURAVIVA, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte nationale Imagekampagne «Karriere machen als Mensch» fokussiert dieses Jahr auf den Quereinstieg. Sie will Personen, die sich einen Berufswechsel überlegen, für die Langzeitpflege begeistern.

Die nationalen Branchenverbände ARTISET, CURAVIVA, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich im Auftrag des Bundesrates für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte nationale Imagekampagne «Karriere machen als Mensch» fokussiert dieses Jahr auf den Quereinstieg. Sie will Personen, die sich einen Berufswechsel überlegen, für die Langzeitpflege begeistern. Denn die Langzeitpflege bietet zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten für Quereinsteigende.

Ein Kampagnenfilm und Sujets zeigen Personen aus unterschiedlichen Berufen, die sich alle für eine vielseitige Ausbildung in der Langzeitpflege entschieden haben.

Weitere Publikationen

  • 13. März 2025
    Spitex und Hausärzteschaft: zentral für die ambulante Gesundheitsversorgung
    In den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit zwischen Hausärztinnen, Hausärzten und der Spitex deutlich intensiviert. Durch den Trend «ambulant vor stationär» agieren beide Berufsgruppen verstärkt interdisziplinär, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten. Trotz grosser Fortschritte bleiben Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel und die Bürokratie. Auch die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, um den Informationsfluss zu optimieren. Mehr dazu im Interview der Argomed Ärzte mit Daniel Schwarzenbach, Leiter Sparte Spitex-Organisationen bei der vaka.
  • vaka aktuell
    17. Februar 2025
    Pflegende Angehörige sind eine wertvolle Stütze
    Die neue vaka aktuell widmet sich dem Thema "pflegende Angehörige". Spitex Schweiz erklärt, was es braucht, um die Qualität und die Finanzierung der Pflege zu sichern und vier Spitex-Organisationen berichten über ihre Erfahrungen mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen. Zudem informiert der Kanton Aargau über die Anpassungen der Pflegeverordnung und die Empfehlungen im Bereich der Angehörigenpflege.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen