Corona-Entschädigung für die Spitäler und Kliniken

Corona-Entschädigung für die Spitäler und Kliniken

Die Aargauer Spitäler und Kliniken erhalten maximal 125 Millionen Franken für die Mehrkosten und Ertragsausfälle von Ende März bis Ende April 2020. Der Grosse Rat hat den entsprechenden Kredit gutgeheissen. Die vaka freut sich über diesen Entscheid und bedankt sich dafür.

Teilen

Die Entschädigung ist wichtig

Die Spitäler und Kliniken haben in der Corona-Pandemie viel geleistet und grosse Ausfälle erlitten. Ende des Jahres 2020 klaffte ein Loch von 100 Millionen Franken. Deshalb wendeten sich der Zentralvorstand und die Präsidentin der vaka mit einer Video-Botschaft an die Aargauer Politikerinnen und Politiker. (Siehe Videobotschaft weiter unten)

Am 24. August 2021 hat der Grosse Rat den entsprechenden Kredit einstimmig gutgeheissen. Die vaka freut sich über diesen klaren Entscheid und bedankt sich beim Departement für Gesundheit und Soziales und beim Grossen Rat für das grosse Engagement. Die Entschädigung ist wichtig, damit im Kanton Aargau auch weiterhin eine qualitativ hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung angeboten werden kann.

Sie haben viel geleistet und grosse Ausfälle erlitten

2. Juni 2021 - Die Aargauischen Spitäler und Kliniken blicken auf ein schwieriges 2020 zurück und sind aktuell immer noch sehr gefordert. Pandemiebedingt fällt der Ertrag wegen behördlich angeordneten Einschränkungen um 46 Mio. Franken tiefer aus. Gleichzeitig nimmt der Aufwand um 54 Mio. Franken zu. Damit hinterlässt die Pandemie ein Loch von 100 Mio. Franken und tiefe Spuren in den Jahresabschlüssen. Umso mehr begrüsst die vaka das Bekenntnis der Aargauer Regierung, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie finanziell abzufedern.

Video-Botschaft an die Aargauer Politikerinnen und Politiker
Damit es nicht bei einem Bekenntnis bleibt, wenden sich die Spartenpräsidenten und weitere Vertreter der Aargauer Akutspitäler, Rehabilitationskliniken und Psychiatrischen/Psychosomatischen Kliniken sowie die Präsidentin der vaka Edith Saner mit einer Video-Botschaft direkt an die Aargauer Politikerinnen und Politiker:

Corona-Bilanz der Spitäler und Kliniken

Corona-Bilanz der Spitäler und Kliniken

Weitere Publikationen

  • Veranstaltungshinweis: 14. Oktober 2023
    Welthospiz- und Palliative Care-Tag: Film und Podiumsgespräch
    Zum Welthospiz- und Palliative Care-Tag präsentiert Hospiz Aargau und Palliative Aargau am 14. Oktober 2023 einen Film zur Krankheit ALS mit anschliessendem Podiumsgespräch im Kino Odeon in Brugg. Detaillierte Information finden Sie im Flyer.
  • Veranstaltungshinweis, 19. Oktober 2023
    4. Aargauer Pflegetag: Angehörige und Mitarbeitende begegnen sich
    Übertritte sind zuweilen schwer – ein Übertritt in ein Pflegeheim ist es ganz sicher. Familienmitglieder, Bezugspersonen und ganze Familiensysteme sind gefordert. Die Fachtagung vom 19. Oktober 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte Suhr, bringt Angehörige und Mitarbeitende von Pflegeinstitutionen zusammen, um mehr Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen