Drohende Unterversorgung statt Kosten diskutieren!

Drohende Unterversorgung statt Kosten diskutieren!

Der Druck auf die Leistungserbringer nimmt weiter zu: Einerseits müssen immer mehr Patientinnen und Patienten behandelt werden und andererseits werden die Fachkräfte knapp. Die Politik sollte sich Gedanken machen, wie die Versorgung in den nächsten Jahren sichergestellt werden kann, statt eine vermeintliche Überversorgung zu bekämpfen.

Teilen

Bürokratie stoppen

Obwohl die Schweiz bei den Gesundheitsausgaben im europäischen Mittelfeld liegt, versuchen Bund und Kantone mit einer Flut von neuen Vorschriften die Kosten zu dämpfen. Die Administration verschlingt immer mehr Zeit und verschlechtert die Situation für die Leistungserbringer zunehmend.

Versorgungssicherheit diskutieren

Die Politik verkennt, dass nicht die Überversorgung das Problem der Zukunft darstellt, sondern die Unterversorgung. Die Alterung der Bevölkerung lässt die Nachfrage nach medizinischen Leistungen ansteigen. Gleichzeitig wird es für die Leistungserbringer immer schwieriger, genügend qualifiziertes Fachpersonal zu finden, da
auch viel weniger Junge auf die geburtenstarken Jahrgänge folgen.

Lesen Sie den ganzen Beitrag:

Weitere Publikationen

  • vaka aktuell
    16. Oktober 2025
    Professionelle Übergänge: Sicher betreut durch jede Behandlungsphase
    Professionelle Übergänge stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten auch in komplexen Behandlungssituationen lückenlos betreut werden und immer wissen, was als nächstes auf sie zukommt. Damit wird auch das ganze Potenzial der integrierten Versorgung genutzt. Wie das geht, zeigen verschiedene Beispiele der Aargauer Leistungserbringer in der vaka aktuell.
  • Information
    16. Oktober 2025
    Psychiatrie-Spitex: Kontinuität nach dem Klinikaufenthalt
    Die psychiatrische Spitex begleitet Menschen nach einem Klinikaufenthalt zurück in den Alltag. Speziell geschulte Mitarbeitende unterstützen Betroffene dabei, wieder selbstständig zu Hause zu leben.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen