Die vaka schliesst sich mit dem Spitex Verband Aargau zusammen

Die vaka schliesst sich mit dem Spitex Verband Aargau zusammen

Die vaka, der Verband von 130 Aargauer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen und der Spitex Verband Aargau mit seinen 36 Non-Profit-Spitex-Organisationen gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Die Mitglieder haben an der Delegierten- und Generalversammlung vom 15. Juni 2022 den Zusammenschluss klar gutgeheissen.

Teilen

Zwei starke Partner zusammen

Der Zusammenschluss ist ein logischer und wichtiger Schritt in die Zukunft. Denn die Menschen im Kanton Aargau wollen bedarfsgerechte Spital-, Rehabilitations-, Pflege- und Betreuungsleistungen – ein übergreifendes Behandlungsangebot ohne Brüche. Dies bedingt das reibungslose Zusammenspiel von ambulanten und stationären Einrich-tungen. Durch den Zusammenschluss auf Verbandsebene wird die Zusammenarbeit unter den Spitälern, Kliniken, Pflegeheimen und Spitex-Organisationen vereinfacht. So können neue, effiziente und effektive Versorgungsmodelle entstehen, die die ganze Behandlungskette umfassen. Davon profitieren alle Menschen, die medizinische Unterstützung brauchen.

Durch den Zusammenschluss entsteht ein breit aufgestellter Branchenverband mit folgenden fünf Sparten:

- Akutspitäler
- Pflegeinstitutionen
- Psychiatrische/Psychosomatische Kliniken
- Rehabilitationskliniken
- Spitex-Organisationen

Lesen Sie mehr zum Zusammenschluss in der Medienmitteilung:

Weitere Publikationen

  • Medienmitteilung
    21. November 2023
    Es braucht freie Plätze in Pflegeinstitutionen
    Die Umfrage der vaka bei den Pflegeinstitutionen im Kanton Aargau zeigt eine hohe Auslastung gemessen an den verfügbaren Pflegeplätzen. Für eine gut funktionierende integrierte Gesundheitsversorgung braucht es freie Plätze in Pflegeinstitutionen, damit Patientinnen und Patienten aus dem Spital zeitgerecht eine geeignete Anschlusslösung erhalten.
  • Information
    Ein Dankeschön für pflegende und betreuende Angehörige
    Am 30. Oktober 2023 wird das Engagement von pflegenden und betreuenden Angehörigen in den Mittelpunkt gestellt. Ohne ihre wertvolle Arbeit wäre vieles nicht möglich – in der Familie ebenso wie in der Gesellschaft. Verschiedene Organisationen im Kanton Aargau danken den pflegenden und betreuenden Angehörigen mit einer Dankesbotschaft und der Verteilung von Zuckersäckchen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen