vaka.
Gesundheitsverband Aargau

vaka.
Gesundheitsverband Aargau

Die vaka, der Verband der Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen im Kanton Aargau vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Kostenträgern, Politik, Behörden sowie der Öffentlichkeit.

  • Information
    SwissSkills 2023: Der 1. Platz geht an eine Aargauerin
    Gabriela Petrovic von der Reha Rheinfelden sicherte sich den ersten Platz an der SwissSkills Championships 2023 der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit in Delémont. Die Teilnehmerin aus dem Kanton Aargau überzeugte mit ihrem professionellen Handeln und holte sich am 16. September 2023 die Goldmedaille.
  • Veranstaltungshinweis: 14. Oktober 2023
    Welthospiz- und Palliative Care-Tag: Film und Podiumsgespräch
    Zum Welthospiz- und Palliative Care-Tag präsentiert Hospiz Aargau und Palliative Aargau am 14. Oktober 2023 einen Film zur Krankheit ALS mit anschliessendem Podiumsgespräch im Kino Odeon in Brugg. Detaillierte Information finden Sie im Flyer.
  • Veranstaltungshinweis, 19. Oktober 2023
    4. Aargauer Pflegetag: Angehörige und Mitarbeitende begegnen sich
    Übertritte sind zuweilen schwer – ein Übertritt in ein Pflegeheim ist es ganz sicher. Familienmitglieder, Bezugspersonen und ganze Familiensysteme sind gefordert. Die Fachtagung vom 19. Oktober 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte Suhr, bringt Angehörige und Mitarbeitende von Pflegeinstitutionen zusammen, um mehr Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen.

Weitere Meldungen

  • Veranstaltungshinweis: 25. Oktober 2023
    Themenabende «Nahes Ende - neuer Anfang?»
    Im Stadtmuseum Aarau finden an vier Themenabenden Filme und Gesprächsrunden von Anfängen trotz (oder wegen?) des absehbaren Lebensendes statt. PalliativeSpitex Aargau und weitere Akteure beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe «Nahes Ende - Neuer Anfang?» von Palliative Aargau und den Aargauer Landeskirchen. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer.
  • Medienmitteilung
    01. September 2023
    Veranstaltung Spitex: attraktiv, vernetzt und integriert
    Zum Auftakt des Nationalen Spitex-Tages fand am 31. August 2023 die Fachveranstaltung der vaka «Spitex: attraktiv, vernetzt und integriert» statt. Als Ehrengast und Referentin durfte die Spitex Aargau die ehemalige Nationalrätin Ruth Humbel begrüssen. Rund 90 interessierte Personen aus Politik, Gemeinden, Spitex-Organisationen und von Partner-Organisationen nahmen am Anlass teil.
  • Jahresbericht
    vaka Jahresbericht 2022
    Der Druck auf die Aargauer Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen nimmt weiter zu: Einerseits behandeln und betreuen sie unter anderem aufgrund der demografischen Entwicklung immer mehr Menschen und andererseits sind Finanzen und Fachkräfte knapp. Nicht eine vermeintliche Überversorgung, sondern eine Unterversorgung droht.
  • Jahresbericht
    vaka Familienausgleichskasse Jahresbericht 2022
    Die vaka Familienausgleichskasse bewegte sich im Berichtsjahr wieder in ruhigeren Gewässern. Die Mitglieder profitieren von tiefen Prämiensätzen, guten Dienstleistungen und der neu eingeführten Software.
  • Medienmitteilung
    26. Mai 2023
    Vernetzung für eine bessere Palliative Care Versorgung
    In einer palliativen Krankheitssituation wünschen sich die meisten Menschen, bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung behandelt und begleitet zu werden. Dieser Wunsch stellt hohe Anforderungen an die PalliativeSpitex Aargau und verlangt ein wirkungsvolles Netzwerk verschiedener Fachpersonen.
  • Medienmitteilung
    04. Mai 2023
    Heute unterfinanziert - morgen unterversorgt
    Gesundheitspolitischer Anlass 2023: Zu tiefe Tarife, komplizierte Tarifstrukturen und viele Finanzierer belasten die Leistungserbringer und erschweren Tarif-Anpassungen. Gleichzeitig müssen immer mehr Menschen behandelt oder betreut werden, Fachkräfte sind aber knapp.

MAGAZIN

vaka aktuell abonnieren

Mit der vaka aktuell informieren wir viermal im Jahr über wichtige Themen im Aargauer Gesundheitswesen. Abonnieren auch Sie unser Magazin.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen