Wir vertreten Interessen.
Aus gesundem Interesse.
Die vaka, der Verband der Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen im Kanton Aargau vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Kostenträgern, Politik, Behörden sowie der Öffentlichkeit.
Die vaka ist der Gesundheitsverband Aargau. Ihr sind die Aargauer Akutspitäler, Rehabilitationskliniken, Psychiatrischen/ Psychosomatischen Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen angeschlossen. Sie ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein gemäss Artikel 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) und der Statuten.
Rund 166 Aargauer Spitäler, Kliniken, Pflege- und Spitex-Organisationen mit fast 28'000 Mitarbeitenden sind Mitglied bei der vaka. Mit ihren stationären und ambulanten Leistungen sorgen sie für eine umfassende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung im Kanton Aargau.
Institutionen und Einzelpersonen, welche die vaka unterstützen wollen, steht eine Mitgliedschaft ebenfalls offen.
Die politischen, wirtschaftlichen und fachlichen Fragen und Zusammenhänge im Gesundheitswesen werden immer komplexer. Es braucht eine Organisation, welche die Interessen der Leistungserbringer im Kanton Aargau vertritt.
Die vaka gibt den Leistungserbringern im Aargauischen Gesundheitswesen eine Stimme. Sie vertritt die Interessen der Mitglieder auf kantonaler und regionaler Ebene gegenüber politischen Instanzen, Behörden, anderen Organisationen und Verbänden, den Kostenträgern und gegenüber der Öffentlichkeit. Auf nationaler Ebene setzt sich die vaka als Partnermitglied von «H+ Die Spitäler der Schweiz», «K3 Konferenz Kantonale Krankenhausverbände», «CURAVIVA Schweiz», «Spitex Schweiz» und in verschiedensten Arbeits- und Projektgruppen aktiv für zukunftsorientierte Entwicklungsschritte und attraktive neue Lösungen ein.
Die Mitglieder der vaka sind in den fünf Sparten «Akutspitäler», «Rehabilitationskliniken», «Psychiatrische und Psychosomatische Kliniken», «Pflegeinstitutionen» und «Spitex-Organisationen» organisiert. Der Zentralvorstand mit Mitgliedern aus allen Sparten entscheidet über die strategische Ausrichtung des Verbandes. Regelmässige Sitzungen und gesundheitspolitische Anlässe sorgen für den Austausch, die fachliche Weiterentwicklung in den einzelnen Sparten und in der Politik. Die Geschäftsstelle befindet sich in Aarau.
Alle Aargauer Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen, welche auf einer der kantonalen Spitallisten oder auf der kantonalen Pflegeheimliste aufgeführt sind und ihren Standort im Kanton Aargau haben, können Mitglied bei der vaka werden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Oberstes Organ der vaka ist die Generalversammlung. Weitere Organe sind der Zentralvorstand und die Revisionsstelle.
Der Zentralvorstand setzt sich aus der Präsidentin sowie aus maximal
11 Mitgliedern der Spartenvorstände Akutspitäler und Rehabilitationskliniken, der Psychiatrischen/Psychosomatischen Kliniken sowie der Pflegeinstitutionen zusammen. Dieser vertritt die Gesamtinteressen des Verbandes.
Die Spartenvorstände sind als Kommunikations-, Koordinations- und Arbeitsplattform für die Spartenmitglieder die zentralen Drehscheiben der vaka.