Kampagne: Gemeinsam gegen Corona - auch über die Festtage

Kampagne: Gemeinsam gegen Corona - auch über die Festtage

Der Aargau hat die erste Welle gut gemeistert. Nun führt die zweite Welle aber immer mehr zu Kapazitäts- und Personalengpässen. Die vaka und der Kanton Aargau rufen deshalb gemeinsam auf, sich weiterhin gut zu schützen. Bei den kommenden Weihnachtseinkäufen und den Feierlichkeiten zu Weihnachten und Neujahr besteht die grosse Gefahr, dass sich viele Personen mit dem Virus anstecken.

Teilen

Erhöhtes Ansteckungsrisiko über die Feiertage

Die Situation in den Aargauer Spitälern, Kliniken und Pflegeinstitutionen ist angespannt. Die zweite Welle der Pandemie trifft alle stärker als erwartet. Das Gesundheitspersonal ist stark belastet und ein grosser Teil der Bevölkerung auch. Mit Sorge schaut man auf die bevorstehenden Feiertage. Damit die Situation nicht ausser Kontrolle gerät, müssen die Schutzmassnahmen von allen konsequent eingehalten werden. Nur so kann die Versorgung aller Patientinnen und Patienten - nicht nur mit Corona-Infektionen - weiterhin sichergestellt werden.

Mit den Slogans  «Danke, dass Sie an Weihnachten Geschenke und keine Viren verteilen!» und «Wir sehen, was Covid-19 anrichtet. Bewahren Sie uns vor dem Kollaps» soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, sich vor und während den Feiertagen weiterhin gut zu schützen. Die Kampagne wird vom Kanton und von der vaka je zur Hälfte getragen.

Lesen Sie die ganze Medienmitteilung (Link unten) und nutzen Sie unseren Kampagnen-Sujets-Download.

Weitere Publikationen

  • 13. März 2025
    Spitex und Hausärzteschaft: zentral für die ambulante Gesundheitsversorgung
    In den letzten Jahren hat sich die Zusammenarbeit zwischen Hausärztinnen, Hausärzten und der Spitex deutlich intensiviert. Durch den Trend «ambulant vor stationär» agieren beide Berufsgruppen verstärkt interdisziplinär, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten. Trotz grosser Fortschritte bleiben Herausforderungen, wie der Fachkräftemangel und die Bürokratie. Auch die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, um den Informationsfluss zu optimieren. Mehr dazu im Interview der Argomed Ärzte mit Daniel Schwarzenbach, Leiter Sparte Spitex-Organisationen bei der vaka.
  • vaka aktuell
    17. Februar 2025
    Pflegende Angehörige sind eine wertvolle Stütze
    Die neue vaka aktuell widmet sich dem Thema "pflegende Angehörige". Spitex Schweiz erklärt, was es braucht, um die Qualität und die Finanzierung der Pflege zu sichern und vier Spitex-Organisationen berichten über ihre Erfahrungen mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen. Zudem informiert der Kanton Aargau über die Anpassungen der Pflegeverordnung und die Empfehlungen im Bereich der Angehörigenpflege.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen