Energiemangellage: Spitäler und Pflegeheime proben für den Ernstfall

Energiemangellage: Spitäler und Pflegeheime proben für den Ernstfall

03.11.2022 - Die Spitäler und Pflegeheime im Kanton Aargau bereiten sich vor für eine allfällige Energiemangellage. Sie proben, wie der Betrieb unter erschwerten Bedingungen trotzdem aufrechterhalten werden kann.

Teilen
Drucken

Pflegezentrum Lindenfeld: Gewappnet für längeren Stromausfall

Das Pflegezentrum Lindenfeld hat einen Stromausfall simuliert, um einen möglichen Energieunterbruch zu prüfen. „Wir sind beruhigt, dass innerhalb der vorgeschriebenen Norm sämtliche Systeme nach Stromabschaltung angesprungen sind“, so Sven Egger, Vorsitzender der Geschäftsführung. Sollte es zu einem längeren Ausfall kommen, würde ein Dieselgenerator anspringen und uns sofort mit Strom versorgen. „Der Generator versorgt unsere Institution für mindestens vier Tage. Sollte es im Winter zu den mehrstündigen Stromabschaltungen kommen, ist der laufende Betrieb im Pflegezentrum gesichert.

Pflegeheime und Spital Muri proben für den Ernstfall

Zusammen mit sieben Pflegeheimen im Freiamt hat das Spital Muri ein Konzept erarbeitet, wie der Betrieb unter erschwerten Bedingungen aufgrund der Strommangellage aufrechterhalten werden kann. Eine tolle, weitsichtige Initiative:

Weitere Publikationen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen