Sind wir bald unterversorgt?

Sind wir bald unterversorgt?

Zu tiefe Tarife und immer neue administrative Auflagen belasten die Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen und verunmöglichen es, aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzupacken.

Teilen

Mehr ältere Menschen versorgen

Das Problem der Zukunft heisst Unterversorgung. Denn die stark und schnell wachsende ältere Bevölkerung lässt die Nachfrage nach medizinischen Leistungen rasch ansteigen.

Fachkräfte gewinnen und halten

Auf die geburtenstarken Jahrgänge folgen weniger Junge, sodass es für alle Betriebe schwieriger wird, genügend qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Auch im Kanton Aargau sollen angemessene Löhne bezahlt und attraktive Arbeitsbedingungen angeboten werden. Grundlage dafür sind kostendeckende Tarife für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen.

Bessere Rahmenbedingungen schaffen

Um die Herausforderungen bewältigen zu können müssen die Rahmenbedingungen für die Leistungserbringer verbessert sowie die Regulierung und die Bürokratie eingedämmt werden. In der Öffentlichkeit wird aber nach wie vor ausschliesslich über die Gesundheitskosten diskutiert.

Lesen Sie den ganzen Artikel:

Weitere Publikationen

  • vaka aktuell
    16. Oktober 2025
    Professionelle Übergänge: Sicher betreut durch jede Behandlungsphase
    Professionelle Übergänge stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten auch in komplexen Behandlungssituationen lückenlos betreut werden und immer wissen, was als nächstes auf sie zukommt. Damit wird auch das ganze Potenzial der integrierten Versorgung genutzt. Wie das geht, zeigen verschiedene Beispiele der Aargauer Leistungserbringer in der vaka aktuell.
  • Information
    16. Oktober 2025
    Psychiatrie-Spitex: Kontinuität nach dem Klinikaufenthalt
    Die psychiatrische Spitex begleitet Menschen nach einem Klinikaufenthalt zurück in den Alltag. Speziell geschulte Mitarbeitende unterstützen Betroffene dabei, wieder selbstständig zu Hause zu leben.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen