Sind wir bald unterversorgt?

Sind wir bald unterversorgt?

Zu tiefe Tarife und immer neue administrative Auflagen belasten die Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen und verunmöglichen es, aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzupacken.

Teilen

Mehr ältere Menschen versorgen

Das Problem der Zukunft heisst Unterversorgung. Denn die stark und schnell wachsende ältere Bevölkerung lässt die Nachfrage nach medizinischen Leistungen rasch ansteigen.

Fachkräfte gewinnen und halten

Auf die geburtenstarken Jahrgänge folgen weniger Junge, sodass es für alle Betriebe schwieriger wird, genügend qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Auch im Kanton Aargau sollen angemessene Löhne bezahlt und attraktive Arbeitsbedingungen angeboten werden. Grundlage dafür sind kostendeckende Tarife für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen.

Bessere Rahmenbedingungen schaffen

Um die Herausforderungen bewältigen zu können müssen die Rahmenbedingungen für die Leistungserbringer verbessert sowie die Regulierung und die Bürokratie eingedämmt werden. In der Öffentlichkeit wird aber nach wie vor ausschliesslich über die Gesundheitskosten diskutiert.

Lesen Sie den ganzen Artikel:

Weitere Publikationen

  • Veranstaltungshinweis: 14. Oktober 2023
    Welthospiz- und Palliative Care-Tag: Film und Podiumsgespräch
    Zum Welthospiz- und Palliative Care-Tag präsentiert Hospiz Aargau und Palliative Aargau am 14. Oktober 2023 einen Film zur Krankheit ALS mit anschliessendem Podiumsgespräch im Kino Odeon in Brugg. Detaillierte Information finden Sie im Flyer.
  • Veranstaltungshinweis, 19. Oktober 2023
    4. Aargauer Pflegetag: Angehörige und Mitarbeitende begegnen sich
    Übertritte sind zuweilen schwer – ein Übertritt in ein Pflegeheim ist es ganz sicher. Familienmitglieder, Bezugspersonen und ganze Familiensysteme sind gefordert. Die Fachtagung vom 19. Oktober 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte Suhr, bringt Angehörige und Mitarbeitende von Pflegeinstitutionen zusammen, um mehr Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen