vaka aktuell

vaka aktuell

«vaka aktuell» ist das Magazin für alle gesundheitspolitisch interessierten Personen. Es erscheint viermal jährlich in gedruckter Form. Es werden aktuelle Themen rund um die Gesundheitspolitik beleuchtet.

 
  • vaka aktuell
    06. Juli 2023
    Unser Gesundheitswesen ist eines der besten - doch wie lang noch?
    Müssen wir bald lang auf medizinische Eingriffe, Behandlungen oder einen Pflegeheimplatz warten? Statt über Kosten sollten wir dringend über die Unterversorgung sprechen. Konstruktive, gemeinsame Lösungen sind gefragt - heute, nicht morgen.
  • vaka aktuell
    01. Mai 2023
    Menschen für interessante Gesundheitsberufe gesucht
    Bis zum Jahr 2029 braucht es schweizweit 36 400 zusätzliche Pflegepersonen. Der Kanton Aargau will mehr Fachpersonal ausbilden, aber auch die Ausbildungsqualität stärken und interessante Laufbahnmöglichkeiten anbieten.
  • vaka aktuell
    13. Dezember 2022
    Dunkle Wolken am Himmel des Aargauer Gesundheitswesens
    Dez. 2022 - Die Ressourcen - Personal, Material und Energie - werden knapp, und die Preise steigen, doch die Tarife bleiben. Die Aargauischen Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen leiden unter den schwierigen Rahmenbedingungen. Mit innovativen Massnahmen begegnen sie den vielfältigen Herausforderungen.
  • vaka aktuell
    24. Oktober 2022
    Eine gute Gesundheitsversorgung für alle Aargauerinnen und Aargauer
    Okt. 2022 - Das Ziel der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung 2030 und auch der vaka ist eine gute Gesundheitsversorgung für alle Menschen im Kanton Aargau. Dazu braucht es die Finanzierung des Spital-, Klinik- und Pflegebereichs aus einer Hand, kostendeckende Tarife und weniger Bürokratie.
  • vaka aktuell
    19. Mai 2022
    Bedeutende Gesundheitsversorger, Arbeit- und Impulsgeber für die Wirtschaft
    Mai 2022 - Eine gute gesundheitliche Versorgung ist eine zentrale Grundlage für die nachhaltige Entwicklung der Leistungsfähigkeit eines Wirtschaftsraums. Die BAK Economics Studie zeigt eindrücklich auf, wie wichtig die Aargauer Spitäler, Psychiatrischen/Psychosomatischen Kliniken, Rehabilitationskliniken, Pflege- und Spitex-Organisationen als medizinische Versorger, aber auch für die regionale Wirtschaft sind.
  • vaka aktuell
    20. Januar 2022
    In der Ausbildung von Pflegepersonal ist der Aargau auf Kurs
    Jan. 2022 - Gemäss der Studie des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan) steigt der Bedarf an Pflegepersonal bis 2030 weiter an. Die Aargauer Spitäler, Kliniken und Pflegeheime investieren viel in die Ausbildung von Gesundheitsfachpersonen und ergreifen nachhaltige Massnahmen, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.
  • vaka aktuell
    23. September 2021
    Mein Heim-Vorteil: Die Kampagne mit Herz der Aargauer Pflegeheime
    Sept. 2021 - Die Aargauer Pflegeheime wollen ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine möglichst hohe und selbstbestimmte Lebensqualität bieten. Dieses Anliegen konnte während der Corona-Pandemie nicht vollumfänglich erfüllt werden. Die Kampagne «Mein Heim-Vorteil» soll zeigen, dass dank der Impfung die Normalität in den Heimen weitgehend zurückgekehrt ist.
  • vaka aktuell
    01. Juni 2021
    Kunstwerk Finanzierung im Gesundheitswesen
    Juli 2021 - Ob Zeit-, Einzelleistungs- oder Pauschaltarif - alle Tarifarten müssen die Leistungen der verschiedenen Leistungserbringer abbilden. Hinter der Tarifvielfalt stecken gesetzliche Auflagen, Verhandlungen zwischen Tarifpartnern, betriebswirtschaftliche Bemessungen, Kennzahlen und der Anspruch an eine qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung zu möglichst günstigen Preisen.
  • vaka aktuell
    29. März 2021
    Silberstreifen am Horizont - Die Impfung als grosse Hoffnung
    März 2021 - Die zweite Welle der Corona-Pandemie forderte die Akutspitäler, Rehabilitationskliniken, Psychiatrischen Kliniken und Pflegeinstitutionen stark. Die ausserordentliche Situation hat die Aargauer Gesundheitsakteure aber auch enger zusammengebracht. Die Impfung weckt Hoffnungen auf einen Weg zurück in die Normalität.
  • vaka aktuell
    14. Dezember 2020
    Dem hochwertigen Schweizer Gesundheitswesen Sorge tragen
    Dez. 2020 - Mit dem Kostendämpfungspaket 2 will der Bundesrat das Kostenwachstum begrenzen und die Effizienz in der Versorgung steigern. Dies soll erreicht werden durch mehr zentrale Steuerung, mehr Administration und ein Globalbudget. Die vaka setzt sich für ein wettbewerbsorientiertes Gesundheitssystem ein und wehrt sich gegen mehr Steuerung durch die Bundesbehörden.
  • vaka aktuell
    12. Oktober 2020
    Zusammen für starke Aargauer Gesundheitsleistungen
    Okt. 2020 - Die vaka und der Spitex Verband Aargau (SVAG) wollen sich zusammenschliessen, um gestärkt die künftigen Herausforderungen anzupacken. Dr. Hans Urs Schneeberger, Geschäftsführer der vaka und Max Moor, Geschäftsleiter des SVAG, zeigen die Vorteile eines Zusammenschlusses auf.
  • vaka aktuell
    29. Juni 2020
    Höchstleistungen auf unbekanntem Terrain
    Juli 2020 - Die Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen bewiesen in der Krise, dass sie rasch handeln können und flexibel sind. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination sind gerade in der Krise wichtiger denn je. Dr. Hans Urs Schneeberger, Geschäftsführer der vaka, und Daniel Suter, stellvertretender Geschäftsführer der vaka, erzählen, wie sie diesen Krisen-Frühling erlebt haben.

MAGAZIN

vaka aktuell abonnieren

Mit der vaka aktuell informieren wir viermal im Jahr über wichtige Themen im Aargauer Gesundheitswesen. Abonnieren auch Sie unser Magazin.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen