Endometriose und psychische Gesundheit: zwischen körperlichem und psychischem Schmerz

Endometriose und psychische Gesundheit: zwischen körperlichem und psychischem Schmerz

Das Fachgremium Psychiatrie der Sparte Spitex-Organisationen führt im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Kanton Aargau eine Veranstaltung zur Endometriose und psychischen Gesundheit durch. Diese findet am 28. Oktober 2025, um 18.30 - 20 Uhr im Kino Odeon in Brugg statt.

Endometriose ist eine chronische und häufig sehr schmerzhafte Erkrankung, von der viele Frauen betroffen sind – wobei die Diagnose oft erst nach vielen Jahren gestellt wird. Die Symptome reichen von starken Unterleibsschmerzen bis hin zu Erschöpfung, Unfruchtbarkeit und tiefgreifenden Einschränkungen im Alltag. Doch die Belastung endet nicht beim Körper: Auch die Psyche leidet unter dem ständigen Schmerz, der Unsicherheit und dem nicht ernst genommen werden.
In diesem interdisziplinären Vortrag geben Frau Dr. Grabherr und Frau Dr. Hofmann einen umfassenden Einblick in das Krankheitsbild der Endometriose. Sie erläutern medizinische Hintergründe, aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und gehen dabei besonders auf die psychischen Auswirkungen der Erkrankung ein.

Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachpersonen sowie alle Interessierten. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit für Fragen und gegenseitigen Austausch.  

Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen