Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist notwendig

Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist notwendig

Die vaka hält den Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) notwendig, um einen Konkurs zu vermeiden. In diesem Fall wäre die medizinische Versorgung im Kanton Aargau gefährdet. Lesen Sie die ganze Stellungnahme der vaka.

Seit vielen Jahren setzt sich die vaka für ein wirtschaftlich orientiertes Gesundheitssystem mit hoher Eigenverantwortung der Leistungserbringung ein. Umso bedauerlicher ist es, dass der Finanzhilfebeitrag notwendig ist. 

Während sich die Politik auf die steigenden Gesundheitskosten fokussiert, stellt sich für die Leistungserbringer die Frage, wie sie die nachgefragten Leistungen erbringen und dabei wirtschaftlich überleben können. Verschiedene Sparmassnahmen haben zu Einbussen in Millionenhöhe für die Leistungserbringer geführt und gefährden deren wirtschaftliche Existenz.

Der Finanzbedarf des KSA ist zum Teil auch ein Krankheitssymptom des Gesamtsystems. Wenn der Kanton Aargau weiterhin ein im interkantonalen Vergleich qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Gesundheitssystem erhalten will, sind rasche Massnahmen notwendig. 

Lesen Sie die ganze Stellungnahme der vaka.

Weitere Publikationen

  • Medienmitteilung
    21. November 2023
    Es braucht freie Plätze in Pflegeinstitutionen
    Die Umfrage der vaka bei den Pflegeinstitutionen im Kanton Aargau zeigt eine hohe Auslastung gemessen an den verfügbaren Pflegeplätzen. Für eine gut funktionierende integrierte Gesundheitsversorgung braucht es freie Plätze in Pflegeinstitutionen, damit Patientinnen und Patienten aus dem Spital zeitgerecht eine geeignete Anschlusslösung erhalten.
  • Information
    Ein Dankeschön für pflegende und betreuende Angehörige
    Am 30. Oktober 2023 wird das Engagement von pflegenden und betreuenden Angehörigen in den Mittelpunkt gestellt. Ohne ihre wertvolle Arbeit wäre vieles nicht möglich – in der Familie ebenso wie in der Gesellschaft. Verschiedene Organisationen im Kanton Aargau danken den pflegenden und betreuenden Angehörigen mit einer Dankesbotschaft und der Verteilung von Zuckersäckchen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen