Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist notwendig

Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) ist notwendig

Die vaka hält den Finanzhilfebeitrag an die Kantonsspital Aarau AG (KSA) notwendig, um einen Konkurs zu vermeiden. In diesem Fall wäre die medizinische Versorgung im Kanton Aargau gefährdet. Lesen Sie die ganze Stellungnahme der vaka.

Seit vielen Jahren setzt sich die vaka für ein wirtschaftlich orientiertes Gesundheitssystem mit hoher Eigenverantwortung der Leistungserbringung ein. Umso bedauerlicher ist es, dass der Finanzhilfebeitrag notwendig ist. 

Während sich die Politik auf die steigenden Gesundheitskosten fokussiert, stellt sich für die Leistungserbringer die Frage, wie sie die nachgefragten Leistungen erbringen und dabei wirtschaftlich überleben können. Verschiedene Sparmassnahmen haben zu Einbussen in Millionenhöhe für die Leistungserbringer geführt und gefährden deren wirtschaftliche Existenz.

Der Finanzbedarf des KSA ist zum Teil auch ein Krankheitssymptom des Gesamtsystems. Wenn der Kanton Aargau weiterhin ein im interkantonalen Vergleich qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Gesundheitssystem erhalten will, sind rasche Massnahmen notwendig. 

Lesen Sie die ganze Stellungnahme der vaka.

Weitere Publikationen

  • Information
    12. Dezember 2024
    Erfreulich: Der Kanton nimmt neue Leistungen in die GWL auf und erhöht die Vergütung bestehender Leistungen
    Gemeinwirtschaftliche Leistungen (GWL) dienen der Finanzierung von Leistungen der Spitäler und Kliniken, die nicht von der Grundversicherung abgedeckt sind. Seit Jahren setzt sich die vaka für die Erhöhung der GWL ein, da im Aargau zu wenig bezahlt wird. Nun nimmt der Kanton neue Leistungen auf und erhöht die Vergütung von bestehenden Leistungen.
  • Medienmitteilung
    25. November 2024
    Die vier grossen Aargauer Verbände freuen sich über das Ja zur Gesundheitsreform
    Dank einer breit getragenen Kampagne sagt die Schweiz Ja zur einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen. Damit wird die entscheidende Grundlage für eine transparente und nachhaltig finanzierbare Gesundheitsversorgung geschaffen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen