Die vaka gratuliert ihren Grossrätinnen und ihrem Grossrat zur Wahl

Die vaka gratuliert ihren Grossrätinnen und ihrem Grossrat zur Wahl

Die vaka freut sich über die Wahl ihrer Vorstandsmitglieder in den Grossen Rat Edith Saner, Franziska Stenico und Andre Rotzetter haben es wieder geschafft und werden sich für das Gesundheitswesen im Aargau einsetzen. Mehr denn je braucht es erfahrene Menschen, die sich für eine gute Gesundheitsversorgung engagieren.

Teilen

Diese vaka Mitglieder haben die Wahl in den Grossen Rat geschafft:

Edith Saner in den Grossen Rat

Edith Saner, ist Präsidentin der vaka und seit 10 Jahren im Grossen Rat.

Sie setzt sich mit Freude und Überzeugung für eine fundierte, nachhaltige Politik ein. Insbesondere für die Gesundheitsversorgung, die Bildung und Kultur, die Sicherheit im Alltag sowie für Familie und Beruf.

Andre Rotzetter in den Grossen Rat

Andre Rotzetter, ist Präsident der vaka Sparte Pflegeinstitutionen. Er kennt die Sorgen und Nöte von Institutionen im Altersbereich und deren Angestellten.

Selbstbestimmtes Altern in Würde ist ihm wichtig. Mit seiner Kandidatur will er sich politisch engagieren und seine Erfahrungen im Gesundheits-
und Sozialwesen im Grossen Rat einbringen.

Franziska Stenico

Franziska Stenico ist im vaka Vorstand der Spitex-Organisationen und leitet das Team PalliativeCare bei der Spitex Muri. 

Seit 2019 ist sie mit Freude an der Arbeit im Grossen Rat. Sie setzt sich für die Gesundheit und die Umwelt ein und kandidiert im Bezirk Muri.

Weitere Publikationen

  • Information
    16. September 2025
    Pflegebedarf wächst rasant - Lösungen sind gefragt
    Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflege wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. Bereits bis 2040 sind deutlich mehr Kapazitäten in Pflegeheimen, Spitex und bei pflegenden Angehörigen erforderlich. Die vaka erarbeitet gemeinsam mit Partnern konkrete Lösungen, damit die Versorgung auch in Zukunft gesichert bleibt.
  • Medienmitteilung
    29. August 2025
    Innovative Spitex: Digital. Intelligent. New Work.
    Wie können Digitalisierung, Telepflege und neue Arbeitsformen die ambulante Versorgung zukunftsgerichtet unterstützen? Dieser Frage widmete sich gestern die jährliche vaka-Fachveranstaltung Spitex. Rund 90 Teilnehmende aus Praxis, Wissenschaft und Politik nahmen teil und erhielten spannende Impulse zu innovativen Modellen und Lösungen für die Spitex.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen