Die vaka lehnt das neue kantonale Statistikgesetz ab

Die vaka lehnt das neue kantonale Statistikgesetz ab

Mit einem neuen kantonalen Statistikgesetz versucht das Departement Finanzen und Ressourcen eine rechtliche Grundlage zu schaffen, damit es statistische Daten von Leistungserbringern publizieren kann. Doch das neue Gesetz geht zu weit: Es erteilt der Behörde eine Generalvollmacht für die Erhebung von statistischen Daten. Eine Genehmigung durch den Regierungsrat und die Koppelung an den Aufgaben- und Finanzplan sind nicht vorgesehen.

Teilen

Das neue kantonale Statistikgesetz geht zu weit

Die vaka lehnt das neue Gesetz entschieden ab. Die heutige fachspezifische Regelung in den einzelnen Erlassen ist sachgerecht und verhindert behördliche Exzesse in der Datenerhebung und Publikation. Sollte sich der Grosse Rat für die Annahme des Gesetzes entscheiden sind wesentliche Anpassungen notwendig:

Eine generelle Delegation der Zuständigkeit für die Kantonsstatistik an das Statistische Amt ist inakzeptabel.

Die vaka lehnt kantonale Statistiken in den Bereichen ab, in denen bereits Bundesstatistiken bestehen - keine doppelten Erhebungen.

Die Zuständigkeit für die Veröffentlichung der Betriebsvergleiche zwischen Leistungserbringern liegt beim Bund.

Lesen Sie die ganze Stellungnahme der vaka:

Weitere Publikationen

  • Veranstaltungshinweis: 14. Oktober 2023
    Welthospiz- und Palliative Care-Tag: Film und Podiumsgespräch
    Zum Welthospiz- und Palliative Care-Tag präsentiert Hospiz Aargau und Palliative Aargau am 14. Oktober 2023 einen Film zur Krankheit ALS mit anschliessendem Podiumsgespräch im Kino Odeon in Brugg. Detaillierte Information finden Sie im Flyer.
  • Veranstaltungshinweis, 19. Oktober 2023
    4. Aargauer Pflegetag: Angehörige und Mitarbeitende begegnen sich
    Übertritte sind zuweilen schwer – ein Übertritt in ein Pflegeheim ist es ganz sicher. Familienmitglieder, Bezugspersonen und ganze Familiensysteme sind gefordert. Die Fachtagung vom 19. Oktober 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte Suhr, bringt Angehörige und Mitarbeitende von Pflegeinstitutionen zusammen, um mehr Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen