SwissSkills 2023: Der 1. Platz geht an eine Aargauerin

SwissSkills 2023: Der 1. Platz geht an eine Aargauerin

Gabriela Petrovic von der Reha Rheinfelden sicherte sich den ersten Platz an der SwissSkills Championships 2023 der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit in Delémont. Die Teilnehmerin aus dem Kanton Aargau überzeugte mit ihrem professionellen Handeln und holte sich am 16. September 2023 die Goldmedaille.

Teilen

Rangliste der 6 Finalistinnen

1. Gabriela Petrovic, Aargau, Reha Rheinfelden
2. Yara Steiner, Bern, Lindenhofgruppe
3. Louisa Kistler, Bern, Lindenhofgruppe
4. Alena Grogg, St. Gallen, Hirslandenklinik Stephanshorn
5. Jael Stössel, Zürich, Klinik Hirslanden Zürich
6. Mia Steiner, Glarus, Bildungszentrum Gesundheit u. Soziales Glarus

Die drei Bestplatzierten behaupteten sich gegen 18 weitere Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit FaGe aus insgesamt elf Kantonen. In einem zweiteiligen Wettkampf stellten sie ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis.

Weitere Publikationen

  • Information
    16. September 2025
    Pflegebedarf wächst rasant - Lösungen sind gefragt
    Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflege wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. Bereits bis 2040 sind deutlich mehr Kapazitäten in Pflegeheimen, Spitex und bei pflegenden Angehörigen erforderlich. Die vaka erarbeitet gemeinsam mit Partnern konkrete Lösungen, damit die Versorgung auch in Zukunft gesichert bleibt.
  • Medienmitteilung
    29. August 2025
    Innovative Spitex: Digital. Intelligent. New Work.
    Wie können Digitalisierung, Telepflege und neue Arbeitsformen die ambulante Versorgung zukunftsgerichtet unterstützen? Dieser Frage widmete sich gestern die jährliche vaka-Fachveranstaltung Spitex. Rund 90 Teilnehmende aus Praxis, Wissenschaft und Politik nahmen teil und erhielten spannende Impulse zu innovativen Modellen und Lösungen für die Spitex.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen