vaka.
Gesundheitsverband Aargau

vaka.
Gesundheitsverband Aargau

Die vaka, der Verband der Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen im Kanton Aargau vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Kostenträgern, Politik, Behörden sowie der Öffentlichkeit.

  • Information
    16. September 2025
    Pflegebedarf wächst rasant - Lösungen sind gefragt
    Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflege wird in den nächsten Jahren stark ansteigen. Bereits bis 2040 sind deutlich mehr Kapazitäten in Pflegeheimen, Spitex und bei pflegenden Angehörigen erforderlich. Die vaka erarbeitet gemeinsam mit Partnern konkrete Lösungen, damit die Versorgung auch in Zukunft gesichert bleibt.
  • Medienmitteilung
    29. August 2025
    Innovative Spitex: Digital. Intelligent. New Work.
    Wie können Digitalisierung, Telepflege und neue Arbeitsformen die ambulante Versorgung zukunftsgerichtet unterstützen? Dieser Frage widmete sich gestern die jährliche vaka-Fachveranstaltung Spitex. Rund 90 Teilnehmende aus Praxis, Wissenschaft und Politik nahmen teil und erhielten spannende Impulse zu innovativen Modellen und Lösungen für die Spitex.
  • Information
    07. Juli 2025
    Höhere Pflegenormkosten sichern Qualität und Anerkennung
    Ab dem 1. Januar 2026 steigen die Normkosten pro Pflegestunde im stationären Bereich von CHF 77.– auf CHF 80.–. Diese Erhöhung trägt der anhaltenden Teuerung Rechnung und setzt ein klares Zeichen der Wertschätzung für die Mitarbeitenden in den Aargauer Pflegeheimen.

Weitere Meldungen

  • Jahresbericht
    vaka 2024: Ein Jahr voller wichtiger Entwicklungen
    Das Jahr 2024 war für die vaka durch wichtige, zukunftsweisende Entwicklungen geprägt. Mit der Gesundheitspolitischen Gesamtplanung GGpl und der nationalen Abstimmung zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) wurden im Aargauer Gesundheitswesen grundlegende Weichen gestellt.
  • Jahresbericht Familienausgleichskasse
    vaka Familienausgleichskasse 2024: Höhere Familienzulagen
    Im Berichtsjahr hat der Bundesrat entschieden, die Familienzulagen auf Anfang 2025 an die allgemeine Preisentwicklung anzupassen. Dies hat das Budget der vaka Familienausgleichskasse durcheinandergewirbelt. Die Prämien für das Jahr 2025 mussten neu berechnet und festgelegt werden.
  • vaka aktuell
    24. Juni 2025
    Vernetzt und digital: Der Zukunftspfad des Gesundheitswesens
    Das Gesundheitswesen steht vor grossen Herausforderungen. Kooperationen und die Weiterentwicklung integrierter Versorgungsmodelle sind in Zukunft von zentraler Bedeutung. Welche weiteren Lösungen gibt es? Lesen Sie dazu das Interview mit Regierungsrat Jean-Pierre Gallati und lernen Sie die Sicht der vaka kennen.
  • Stellungnahme
    22. Mai 2025
    Nein zur Verordnung über die Kranken­versicherung (Kosten- und Qualitätsziele)
    Wie die nationalen Dachverbände H+, Artiset und Spitex Schweiz lehnt auch die vaka die Festlegung von Kostenzielen ab. In den Spitälern, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen erfolgen die Leistungen auf ärztliche Anordnung. Eine aktive Steuerung der Fallzahlen durch die Institutionen selbst ist nur begrenzt möglich.
  • Medienmitteilung
    28. April 2025
    Temporärpersonal in Ausnahmefällen - Fokus auf eigenes Pflegepersonal
    Die Mitglieder der vaka - Aargauer Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen - sind sich der Herausforderungen bewusst, die der Einsatz von Temporärpersonal im Pflegebereich mit sich bringt. Zwar kann dieser bei akuten Engpässen helfen, die Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten, bringt jedoch auch Probleme wie höhere Kosten, beeinträchtigte Teamdynamik und erschwerte Umsetzung der Pflegeinitiative mit sich. Deshalb positioniert sich die vaka klar für Festanstellungen.
  • Medienmitteilung
    25. April 2025
    Herausforderungen im Gesundheitswesen jetzt gemeinsam lösen
    Die Gesundheitsversorgung im Kanton Aargau steht unter Druck: Der Fachkräftemangel verschärft sich, die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt, und die Finanzierung hinkt hinterher. Am gesundheits-politischen Anlass der vaka im Stapferhaus Lenzburg diskutierten gestern Leistungserbringer und Vertreter des Kantons Aargau gemeinsam über Lösungsansätze für diese komplexen Herausforderungen.

MAGAZIN

vaka aktuell abonnieren

Mit der vaka aktuell informieren wir viermal im Jahr über wichtige Themen im Aargauer Gesundheitswesen. Abonnieren auch Sie unser Magazin.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen