Stellungnahmen.

Stellungnahmen.

xxxxxx

 
Allevaka aktuellJahresberichteMedienmitteilungenInformationenStellungnahmen
  • Veranstaltungshinweis: 14. Oktober 2023
    Welthospiz- und Palliative Care-Tag: Film und Podiumsgespräch
    Zum Welthospiz- und Palliative Care-Tag präsentiert Hospiz Aargau und Palliative Aargau am 14. Oktober 2023 einen Film zur Krankheit ALS mit anschliessendem Podiumsgespräch im Kino Odeon in Brugg. Detaillierte Information finden Sie im Flyer.
  • Veranstaltungshinweis, 19. Oktober 2023
    4. Aargauer Pflegetag: Angehörige und Mitarbeitende begegnen sich
    Übertritte sind zuweilen schwer – ein Übertritt in ein Pflegeheim ist es ganz sicher. Familienmitglieder, Bezugspersonen und ganze Familiensysteme sind gefordert. Die Fachtagung vom 19. Oktober 2023 im Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte Suhr, bringt Angehörige und Mitarbeitende von Pflegeinstitutionen zusammen, um mehr Vertrauen und Verständnis füreinander zu schaffen.
  • Veranstaltungshinweis: 25. Oktober 2023
    Themenabende «Nahes Ende - neuer Anfang?»
    Im Stadtmuseum Aarau finden an vier Themenabenden Filme und Gesprächsrunden von Anfängen trotz (oder wegen?) des absehbaren Lebensendes statt. PalliativeSpitex Aargau und weitere Akteure beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe «Nahes Ende - Neuer Anfang?» von Palliative Aargau und den Aargauer Landeskirchen. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer.
  • Medienmitteilung
    01. September 2023
    Veranstaltung Spitex: attraktiv, vernetzt und integriert
    Zum Auftakt des Nationalen Spitex-Tages fand am 31. August 2023 die Fachveranstaltung der vaka «Spitex: attraktiv, vernetzt und integriert» statt. Als Ehrengast und Referentin durfte die Spitex Aargau die ehemalige Nationalrätin Ruth Humbel begrüssen. Rund 90 interessierte Personen aus Politik, Gemeinden, Spitex-Organisationen und von Partner-Organisationen nahmen am Anlass teil.
  • Information
    07. Juli 2023
    Ambulante Behandlungen steigern die Verluste der Spitäler und Kliniken
    Die Nachfrage nach ambulanten Spitalbehandlungen steigt stark an. Ambulant vor stationär funktioniert. Doch jeder ambulante Eingriff bedeutet für die Spitäler einen finanziellen Verlust, denn die ambulanten Tarife decken die Kosten nur zu 70 Prozent.
  • vaka aktuell
    06. Juli 2023
    Unser Gesundheitswesen ist eines der besten - doch wie lang noch?
    Müssen wir bald lang auf medizinische Eingriffe, Behandlungen oder einen Pflegeheimplatz warten? Statt über Kosten sollten wir dringend über die Unterversorgung sprechen. Konstruktive, gemeinsame Lösungen sind gefragt - heute, nicht morgen.
  • Information
    06. Juli 2023
    Spitex: Bedarfsgerechte Finanzierung für ambulante Leistungen
    Die Spitex-Organisationen tragen mit ihren Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung bei. Viele Menschen wünschen sich, im Alter in ihrem Zuhause leben zu können. Die höhere Nachfrage nach Spitex-Pflege und spezialisierten Leistungen erfordert eine bedarfsgerechte Finanzierung.
  • Information
    06. Juli 2023
    Sind wir bald unterversorgt?
    Zu tiefe Tarife und immer neue administrative Auflagen belasten die Spitäler, Kliniken, Pflegeinstitutionen und Spitex-Organisationen und verunmöglichen es, aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzupacken.
  • Information
    06. Juli 2023
    Pflegeleistungen werden seit Jahren nicht vollständig abgegolten
    Die Pflegeheime stehen vor grossen Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, um für die Zukunft bereit zu sein. Ihre Pflegeleistungen werden aber seit Jahren nicht vollständig abgegolten und die Reserven sind vielerorts aufgebraucht.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Datenschutzinformationen